top of page
Epilepsiewarnhunde zeigen Anfälle vorher an, holen Hilfe und leisten einen großen Beitrag für die Psyche.

Epilepsiewarnhund

Epilepsien sind neurologische Erkrankungen des Gehirns oder einzelner Hirnbereiche mit einem äußerst vielfältigen Erscheinungsbild. Die betroffenen Areale sind sehr aktiv und geben zu viele Signale ab. Diese Handlung löst die epileptischen Anfälle aus.

Ein Epilepsiewarnhund erkennt vorher drohende Anfälle und kann diese anzeigen.  

Aufgaben:

  • Anfälle anzeigen

  • Hilfe holen

  • Koma bellen

  • Hilfsmittel bringen

  • Türen öffnen

  • Psychische Unterstützung sein

  •  Sicherheit bringen

  • Begleitung bei Arztbesuchen, Einkäufen oder sogar in die Schule

 

Ziele:

  • Selbstständigkeit erhöhen

  • Gefahren vermindern

  • Seelische Unterstützung

 

 

 

 

          

22.jpg
Der Epilepsiewarnhund hat immer ein Ohr und ein Auge auf seinen Menschen.

Ein Bodyguard auf

4 Pfoten.

bottom of page