Diabetikerwarnhund
Diabetes Typ 1 tritt vor allem im Kindes- und Jugendalter auf und ist eine Autoimmunerkrankung. Das eigene Immunsystem greift die körpereigene Insulinproduktion in der Bauchspeicheldrüse an und zerstört die insulinproduzierenden Zellen Stück für Stück.
Solange die verbliebenen Zellen noch hin und wieder Insulin produzieren ist es sehr schwer den eigenen Körper gut einzustellen.
Um das Diabetesmanagement zu erleichtern bilden wir Diabetikerwarnhunde aus.
Aufgaben:
-
Unterzuckerung und Überzuckerung anzeigen
-
Hilfe holen
-
Koma bellen
-
Blutzuckermessgerät und Insulintasche bringen
-
Getränke und Nahrungsmittel holen
-
Psychische Entlastung bringen
-
Sicherheit bringen
-
Begleitung bei Arztbesuchen, Einkäufen oder sogar in die Schule
Ziele:
-
Sicherheit gewinnen
-
Gefahren vermindern
-
Seelische Unterstützung
Das eigene Diabetesmanagement
stabilisieren.